Am 26.9.2019 fand in den prächtigen Räumlichkeiten der kanadischen Botschaft in Prag das technologische Treffen der Firma IXTENT statt, an dem der namhafte Ökonom Vladimír Pikora als Ehrengast anwesend war. Die Veranstaltung wurde mit der freundlichen Unterstützung der Kanadischen Botschaft in der Tschechischen Republik und unter der Schirmherrschaft der Kanadischen Handelskammer organisiert.

Das Treffen wurde diesmal von dem Handelsrat der Botschaft Peter Stulken eröffnet, da die neue Botschafterin noch nicht offiziell ernannt wurde. Die Gäste wurden auch von Jiří Krejča, dem Präsidenten der Kanadischen Handelskammer, begrüßt.

Der erste Redner zum Thema Industrie 4.0 war der von allen erwartete Ökonom, Kommentator, Publizist, Schriftsteller und Makler Vladimír Pikora. Seine schlagkräftige Rede wurde von den Zuhörern gierig verfolgt, er entledigte sich des Themas der 4. Industrierevolution mit ihm eigener Präzision, trug seine Prognose der bevorstehenden Änderungen in der Wirtschaft, ihrer Auswirkungen auf die Arbeitsorganisation in den Unternehmen sowie der Probleme, mit denen sich die normalen Menschen in den nächsten Jahren werden auseinandersetzen müssen, vor.

An das Thema Industrie 4.0 knüpfte Martin Vogel, Senior Principal Solution Consultant von der kanadischen Softwarefirma OpenText, dem weltweiten Marktführer für DMS/ECM-Lösungen, an, und er brachte den Gästen näher, warum es wichtig ist die firmeneigene Inhalte zu digitalisieren und was diese Umstellung ihnen bringt.Praktische Beispiele der Verwendung des Document Management Systems im Bank- und Rechtssektor wurden von der Handelsvertretung der Firma IXTENT vorgestellt, die der einzige Gold-Implementierungspartner von OpenText in der gesamten CEE-Region ist.
Das inspirative Treffen wurde mit einem Empfang mit Verkostung von Speisen aus dem Land des Ahornblattes abgeschlossen, der eine angenehme Atmosphäre für die anschließende Debatte und Networking schaffte.
Wir bedanken uns bei den Gästen für die zahlreiche Teilnahme und hoffen, dass sie viel Inspiration für papierlose Prozesse innerhalb ihrer Firmen geschöpft haben.
Sehen wir auch Sie nächstes Jahr in der Botschaft?