Über ČDT:

ČD – Telematika a.s. ist ein Anbieter von Internet-, Daten- und Stimmdienstleistungen für den Großhandel und liefert auch Dienstleistungen im Bereich der Verwaltung, Wartung und Errichtung von optischen Infrastrukturen. Sie betreibt das zweitgrößte optische Netz in Tschechien, welches Teil der staatlichen Infrastruktur ist. Das Portfolio ihrer Angebote ergänzen Dienstleistungen, die Mehrwert bringen – Systemintegration, Diagnostik und Analyse von Daten oder kybernetische Sicherheit. Weitere Segmente sind die Straßenverkehrs-Telematik oder das Internet der Dinge, wo die Gesellschaft beispielsweise intelligente Parkanlagen errichtet.

Die Geschichte unserer Zusammenarbeit:

Die Gesellschaft ČD Telematika ist ein Lieferant von IT-Dienstleistungen für das tschechische Ministerium für Arbeit und Soziales und arbeitet aktuell an einem umfangreichen Projekt mit integrierten und betriebsunterstützenden Daten. Zur Zusammenarbeit an diesem Projekt hat ČDT auch einen Spezialisten für die Verwaltung von Firmendokumenten und die Steuerung firmeninterner Prozesse eingeladen – die Gesellschaft IXTENT. Die Zusammenarbeit am Projekt findet im Rahmen mehrerer Sachbereiche statt – beispielsweise Kontrollen, Testmanager, Verträge oder Rechtsstreitigkeiten.

Aktuelles Projekt:

Das Projekt IPPD (Integrierte Betriebs- und Unterstützungsdaten) für das Ministerium für Arbeit und Soziales ist Teil eines großen Programms für die Neuimplementierung von früher entwickelten Verwaltungssystemen mit den aktuell von der Gesellschaft OK system betriebenen Systemen. Das Projekt umfasst eine Softwarelösung nach Maß, an der unter der Leitung des Hauptlieferanten ČDT schon eine ganze Reihe von Unterlieferanten mitarbeitet. Im März 2017 kam auch die Gesellschatt IXTENT dazu, die sich im bereits laufenden Projekt zeitweilig an den Agenden Verträge und Rechtsstreitigkeiten beteiligte, schrittweise die Agenda Kontrollen vollständig übernahm und mit der Leitung der Tests bei allen Lieferfirmen beauftragt wurde.

Das Informationssystem Kontrollen dient zur Planung der Kontrolltätigkeit des Arbeitsamtes und ist mit den Informationssystemen Beschäftigung und Wirtschaft integriert.

Miroslav Řezníček, der Vorstandsvorsitzende von ČD – Telematika a.s., führte zum laufenden gemeinsamen Projekt an: „Die Firma IXTENT war fähig, sich sehr schnell, aktiv und nutzbringend in ein so großes Projekt wie das Projekt für integrierte und unterstützende Daten zu integrieren, und ich schätze diese Zusammenarbeit sehr. Die Kollegen von IXTENT übernahmen die Gesamtverantwortung für einzelne Agenden, die sie dann in den gewünschten Terminen erfolgreich fertigstellten.“