Am 12.–14. 3. 2019 fand in Wien die technische Konferenz der Gesellschaft OpenText mit dem Namen Enterprise world 2019 statt. Es war in der digitalen Welt das Ereignis des Jahres für den Bereich der Dokumentenverwaltung und Steuerung von firmeninternen Prozessen. Die Lösung von OpenText ist in Marktforschungen analytischer Firmen wie Gartner oder Forrester der Marktleader. Die Plattform OpenText wird von etwa 120 000 zufriedenen Kunden verwendet und von 1200 kompetenten Partnern gewartet. Einer dieser Partner ist die tschechische Gesellschaft IXTENT, die eine 15jährige Tradition auf dem Markt hat und als einzige in Tschechien und der Slowakei den Status eines Goldpartners von OpenText vorweisen kann. Die Gesellschaft IXTENT war der Sponsor dieser Veranstaltung und war auch als Aussteller mit dabei – ein Team von Händlern und Konsultanten stand für die Fragen potenzieller Kunden zur Verfügung.

Am ersten Tag des Treffens fand im Austria Center ein Partnertag statt, der regionale Informationen für die Partner von OpenText brachte. Das Programm für die Öffentlichkeit begann mit einer Willkommens-Rezeption in den wunderschönen Räumlichkeiten der Wiener Hofburg, welche bis zum Jahr 1918 die Residenz der habsburger und habsburgisch-lothringischen Herrscher war. Seit dem Jahr 1945 ist die Hofburg der Sitz des Präsidenten der Republik Österreich, der Österreichischen Nationalbibliothek und mehrerer Museen. Eingeleitet wurde der Abend durch einen Auftritt der Wiener Sängerknaben mit ihrem derzeitigen künstlerischen Leiter Gerald Wirth. Der Chor existiert seit dem Jahr 1498, in dem er vom römischen Kaiser Maximilian I. gegründet wurde.
Als einer der bedeutenden Repräsentanten von OpenText trat Mark J. Barrenechea auf, der Vizevorstand, Direktor und technischer Direktor von OpenText. Er stellte die Neuigkeiten in der Gesellschaft, Trends in der Branche und eine strategische Aussicht in die Zukunft vor. Als nächster kam Muhi Majzoub zu Wort, der geschäftsführende Vizepräsident und Abteilungsleiter der Engineering und Cloud Services, welcher einen Vortrag zum Thema des Businesswertes der OpenText-Produkte für den Handel und das Marketing hielt. Im Rahmen der technischen Konferenz fanden zahlreiche interessante Vorträge statt, man konnte sich Workshops nach Belieben aussuchen, Beispiele technischer Anwendungen bewundern, inspirative Gespräche führen, Teil des Networkings sein und erfolgreiche Einsätze der Softwarelösung bei weltbekannten Firmen zu hören bekommen.
Noch attraktiver wurde das diesjährige Event dank außergewöhnlicher Gäste, zum Beispiel Doktor Michio Kaku, ein amerikanischer Physiker und Professor für theoretische Physik an der City University of New York, der die String Feld Theorie mitbegründete und Wissenschaft populär macht. Er ist der Autor mehrerer Bücher über die Physik und damit zusammenhängende Themen. Auch Felix Baumgartner, der österreichische Fallschirmspringer und Extremsportler, der vor allem dank seinem „Sprung aus der Stratosphäre“ bekannt ist, begrüßte unsere Gäste.
Haben Sie diese Veranstaltung verpasst? Die Enterprise world wird in diesem Jahr noch in Singapur (16.-17.4.) und in Toronto (9.-11.7.) stattfinden. Lassen Sie sich nicht diese einzigartige Chance entgehen, gründliche Schulungen mit Experten zu absolvieren, und lernen Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Business mithilfe moderner Technologien noch effektiver machen können. Tauchen Sie in die Applikationen von OpenText ein und steigern Sie Ihre Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt. Das Team von IXTENT steht Ihnen auf Ihrem Weg zur Digitalisierung gerne zur Seite!