80 Prozent der unternehmensinternen Kommunikation besteht immer noch aus nicht strukturierten Dokumenten, die öfters empfindliche Daten enthalten, z.B. E-Mails. Ihre Empfänger müssen den Inhalt manuell sortieren und erst dann den Geschäftsprozess einleiten. Das hindert die Organisationen an der vollständigen Nutzung der Vorteile der SAP®-Lösungen und kann zu Verzögerungen in den wesentlichen Geschäftsprozessen und dadurch zu Gewinneinbußen führen. Das Produkt OpenText ™ Information Extraction Service for SAP® Solutions (im Folgenden IES genannt) automatisiert die Digitalisierung der eingegangenen SAP-bezogenen Dokumente komplett. Es nutzt die Technologie der optischen Zeichenerkennung (OCR) für ihre Extraktion und Klassifizierung, wodurch die Arbeit des Menschen minimiert wird, und dieser kann sich anderen Aufgaben widmen.
Der Unterschied zu früheren OCR-Produkten der Firma OpenText besteht vor allem in der Einbeziehung des maschinellen Lernens. Es handelt sich gleichzeitig um einen Versuch alle OCR-Produkte in einem zu vereinen (Umwandlung des ursprünglichen BCC/ICC/OCC in IES). Die auf dieser Technologie basierende Lösung kann die HR-Dokumente, Rechnungen, Lieferscheine, Verträge, Bestellungen und andere Dokumenttypen automatisiert verarbeiten.
Sehen Sie sich das Video zum Produkt OpenText Information Extraction Service for SAP Solutions an
Lesen Sie mehr über das Produkt
Effektivieren Sie Ihr Unternehmen durch die Nutzung des maschinellen Lernens, wir stehen Ihnen unter sales@ixtent.com zur Verfügung.